Seminarangebot: Umgang mit schwierigen Jungs

01. Januar 2019

Im Rahmen des gemeinsamen Fortbidlungsangebots „In Krisen sicher handeln“, der freien Träger der Jugendhilfe und des Jugendamtes der Stadt Nürnberg, veranstalten wir ein Seminar zum Thema:


Umgang mit „schwierigen Jungs*“

Hintergründe und Perspektiven für die pädagogische Arbeit


Das Seminar richtet sich an Fachkräfte, die mit „schwierigen Jungs*“ arbeiten. Durch den gezielten Blick auf die Jungen* und ihre Eigenheiten können wir uns mit ihren spezifischen Bedürfnissen und Problemen auseinandersetzen. Im Seminar werden die Hintergründe der Entwicklung männlicher Identität genauer betrachtet. Zudem beschäftigen wir uns mit dem Thema Jungen* und Gewalt.

Ziel ist es, einen reflektierten Blick auf die Lebenswelten von Jungen* zu richten, Verunsicherungen abzubauen und Handlungsmöglichkeiten und –optionen im pädagogischen Alltag zu erarbeiten.

Inhalt:

  • Männliche Sozialisation
  • Rollenvorgaben, -vorbilder, -klischees
  • Spezielle Problemfelder bei Jungen*
  • Jungen*arbeit, was ist das?

Methoden: Wissensvermittlung/Input, Praktische Übungen, Gruppenarbeit

Plätze: max. 10 Teilnehmer, mind. 5 Teilnehmer

Referent: Stefan Bauer, Bereichsleitung Jungenbüro, Dipl.-Sozialpädagoge (FH), Systemischer Familientherapeut

Termin und Ort: 18.03.2019, 08.00 – 12.00 Uhr, Schlupfwinkel e.V., Flexible Ambulante Erziehungshilfen, Fürther Straße 98 – 100, 90429 Nürnberg

Unkostenbeitrag: 60 € incl. Getränke und Snack, (Unkostenbeitrag vor Ort zahlbar)

Anmeldung: per Mail bitte formlos an: stabstelle(at)schlupfwinkel.de

Sie erhalten nach Eingang eine Anmeldebestätigung per Mail. Eine Abmeldung ist bis 8. März kostenlos. Anmeldeschluss ist der 3. März 2019.  

Organisation: Frau Angerer, Tel. 0911 27 98 4-22