Marktplatz Türen Öffnen

Marktplatz Türen Öffnen
Um Kooperationen zwischen Unternehmen und Einrichtungen der Flüchtlingshilfe anzustoßen, veranstaltete das Team „Türen Öffnen“ des ISKA gGmbH am 23. März 2017 den 5. Nürnberger Marktplatz zum Thema „Wie können Geflüchtete den Weg in deutsche Betriebe finden?“ und „Wie können Unternehmen sich für Geflüchtete engagieren und die Integration in die Arbeitswelt fördern?“
14 Einrichtungen und 16 Unternehmen folgten der Einladung und kamen im Nürnberger Rathaus zusammen. Ziel der Veranstaltung war, dass gemeinnützige Einrichtungen und Unternehmen einander kennenlernen, gemeinsam über konkrete Angebote und Bedarfe verhandeln, sich von Fachleuten beraten lassen und machbare Kooperationen zur beruflichen Integration von Geflüchteten vereinbaren.
Der Schlupfwinkel e. V. hatte im Vorfeld die individuellen Bedarfe seiner Jugendlichen und jungen Volljährigen gesammelt und in Form eines Steckbriefes an den dafür vorgesehenen Pinnwänden präsentiert. Die beiden Mitarbeiter Katja Fischer und Christian Stanescu konnten so für ihre jungen Geflüchteten Kooperationen und die berufliche Integration fördern.
Der Schlupfwinkel e. V. ist weiterhin interessiert an:
- Schnuppertage und Praktika
- Ausbildungsplätzen
- Patenschaften für Geflüchtete
- Nachhilfeangebote
Ansprechpartner hierfür ist die Bereichsleitung der Wohngruppen:
Katja Fischer
kfischer(at)schlupfwinkel.de
Wir bedanken uns ganz herzlich bei dem Team „Türen Öffnen“ für die Organisation und den teilnehmenden Unternehmen, die diesen Marktplatz ermöglicht haben.