„Zwiebel? Nee, sowas schneide ich nicht.“

Über ein Jahr lang konnten sich die zwei Teilzeitbetreuten Wohngruppen des Schlupfwinkel e.V. in ihren WG-Küchen austoben. Zusammen mit den Jugendlichen organisierten die Betreuer*innen Kochtrainings, die an die Wünsche und Bedarfe der Jugendlichen angepasst waren und somit für jeden Geschmack etwas zu bieten hatten:  Von herzhaft bis süß, von mit Fleisch/Fisch bis vegetarisch oder vegan – es wurde abwechslungsreich aufgetischt und mit Genuss verzehrt. So standen u.a. Ofengemüse, Süßkartoffel-/Kürbissuppen, Spaghetti Bolognese, Nudelsalat, Kuchen, Lasagne, Hot Dogs, Gemüsereis, Pizza, Muffins, Blätterteigtaschen, Wraps mit Hähnchen, Pfannkuchen, Pancakes, Tofu-Pfanne, Pasta sowie Sushi auf dem Speiseplan. Es wurde auch geübt, wie ein gutes ausgewogenes Frühstück aussehen kann. Sobald die Temperaturen es zuließen, wurde manches Mal gepicknickt oder gegrillt. Schön war es vor allem, wenn Jugendliche Gerichte aus ihren Heimatländern gekocht und alle anderen somit mit in ihre kulinarische Welt genommen haben oder es einen besonderen Anlass gab (z.B. Geburtstage, Feste).

Die Zusammenarbeit aller in der Küche mit Aufgabenverteilung und Zeitmanagement bescherte vielerlei Emotionen und lies ein neues Erleben der Gruppe aufkommen. Es wurde gelacht, Musik gehört, Timer gestellt, gehofft, ungeduldig gewartet und mitunter auch geschwitzt. Dabei gab es für jede/n Bekanntes, aber auch viel Neues, was dazu gelernt und bei Lust und Laune auch selbst nochmal nachgekocht wurde.

Wir senden ein ganz großes Dankeschön an alle Spender*innen, die uns dieses kulinarische Jahr ermöglicht haben! Damit konnten viele Jugendliche noch näher an das Thema „Küche/Kochen“ herangeführt werden und ein Grundstein für eine ausgewogene Ernährung gelegt werden. Zudem entstanden viele bedeutsame Momente, die über das leibliche Wohl hinausgehen.