Kein Geld für die Schulsachen der Kinder

Jedes neue Schuljahr ist eine Herausforderung für die von uns betreuten Familien. Was tun damit auch unsere Kinder gut in die Schule starten können?
Der Schlupfwinkel e.V., anerkannter freier Jugendhilfeträger seit 1986, betreibt neben der ambulanten Erziehungshilfe eine heilpädagogische Tagesstätte, eine heilpädagogischen Wohngruppe, eine teilzeitbetreute Wohngruppe, Betreutes Einzelwohnen, soziale Gruppenarbeit sowie eine Jugend- und Jungenberatungsstelle. Eine Kinderkrippe ergänzt als jüngste Einrichtung das breite Angebot. Des Weiteren in Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt Nürnberg das SleepIn als Notschlafstelle für obdachlose Jugendliche und junge Heranwachsende, Ambulante Intensive Begleitung für Jugendliche und junge Volljährige und den Kinder- und Jugendnotdienst, Inobhutnahmestelle für Jugendliche und Kinder mit Bereitschaftspflege. Die Hilfen sollen Einzelne, Gruppen und Familien dabei unterstützen ihren Alltag mit seinen Herausforderungen zu meistern.
Die ambulanten Erziehungshilfen setzen direkt bei der Familie an. Die Sozialpädagogen/innen gehen in die Familien und unterstützen die Eltern bei der Bewältigung ihrer Aufgaben als Erziehende als auch bei allen alltäglichen Herausforderungen. Hier werden Ämtergänge begleitet, Anträge ausgefüllt, Unterlagen zusammengestellt, der Haushalt koordiniert, Bewerbungen geschrieben, bei der fast aussichtslosen Wohnungssuche begleitet, Kita/ und Schulanmeldungen getätigt u.v.m.
Für die Kinder werden u.a. Ferienangebote initiiert um ihnen Kontakte zu ermöglichen in denen sie soziales Miteinander einüben aber auch ihre Fähigkeiten ausbauen können. Das hilft später im Rahmen von Kita und Schule Freundschaften zu knüpfen. Und um nicht nachteilig in der Schule aufzufallen, ist es gerade bei diesen Kindern besonders wichtig sie mit guten Schulsachen auszustatten. Hierfür sammelt der Schlupfwinkel e.V. nun Schulsachen und Schulranzen. Ob gebraucht oder neu, die Kinder werden sich freuen, hier mit allem versorgt zu werden was Schulkinder üblicherweise haben. Leider sind die Familien finanziell nicht so ausgestattet es ihren Kindern zu kaufen. Wir wollen Sie deshalb mit Ihrer Hilfe unterstützen:
Schulranzen, Federmäppchen, Sportbeutel, Turnschuhe, Turnhose, Turnshirt, Brotbox, Trinkflasche, Hausaufgabenheft, Schulhefte, Malblöcke DIN A 3+4, Farbkasten, Umschläge für Schulhefte- und bücher, Füller, Bleistift, Radiergummi, Doppelspitzer, Buntstifte, Schere, Zirkel, Lineal, Geodreieck, Tintenpatronen blau… Die Spenden landen zu 100% direkt bei den Kindern.
Die Schulsachen werden zwischen dem 18.08. und dem 12.09. entgegen genommen in der Fürther Straße 98-100, 90429 Nürnberg (Nähe Haltestelle Bärenschanze) von Mo-Fr zwischen 9 und 12:30 Uhr oder nach Vereinbarung. Ansprechpartnerin ist Frau Goldberg 0911/27984-33.
Ihre Unterstützung hilft unseren Kindern bei einem guten Start in die Schule 🙂 Vielen Dank.