Berlinfahrt Teilzeitbetreute Wohngruppe

Zu Besuch in der Hauptstadt – Ferienfreizeit der Teilzeitbetreuten Wohngruppen in Berlin
Am Mittwoch, den 04.11.2016, ging es um 7 Uhr früh in der Lichtenhofstraße in Nürnberg für drei Jugendliche sowie der Betreuerin Frau Müller der Teilzeitbetreuten Wohngruppe (TWG) auf nach Berlin. Am Zielort angekommen, besuchten wir als erstes das Konzentrationslager Sachsenhausen in Oranienburg. Ausgestattet mit dem Audioguide ging es auf das Gelände, um sich ein Stück deutscher Geschichte anzueignen. Trotz des unschönen Wetters sahen sich die Jugendlichen alle wichtigen Ecken an. Der Donnerstag begann mit einem reichlichen Frühstückbuffet zur Stärkung für den Tag. Auf dem Tagesprogramm stand etwas von Berlin zu sehen, das heißt Sightseeing. Das Wahrzeichen Berlins, das Brandenburger Tor, begeisterte die Jugendlichen und es wurden die ersten Selfies geschossen. Zu Fuß ging es, in Form eines langen Spazierganges mit kurzem Zwischenstopp für eine heiße Tasse Tee, durch den herbstlichen Tiergarten weiter zur Siegessäule. Am Nachmittag folgte ein Rundgang durch den Stadtteil Kreuzberg, welcher mit weiteren geschichtlichen Highlights, wie die Überreste der Berliner Mauer oder den Checkpoint Charlie gespickt war. Am Folgetag stand der Bundestag auf dem Plan. Den Nachmittag verbrachten wir im KaDeWe und einem Bowlingcenter. Den letzten gemeinsamen Abend in Berlin verbrachten wir mit einem leckeren Essen, das die Herzen der Jugendlichen höherschlagen ließ. Der letzte Tag begann entspannt mit einem grandiosen Frühstücksbuffet des Hostels. Nach mehrheitlichem Beschluss fuhren wir zum Olympiastadion und bestaunten den überwältigenden Anblick, bevor es zurück in die Heimat ging.
Die Ferienfreizeit konnte durch die Spende der Erwin-und-Monika-Telle-Stiftung der Stadt Nürnberg möglich gemacht werden, weshalb wir hierfür noch einmal ausdrücklich Danke sagen.