Ferienfreizeit im Chiemgau der Heilpädagogischen Wohngruppe

Ferienfreizeit im Chiemgau der Heilpädagogischen Wohngruppe
Das diesjährige Ziel der Ferienfreizeit der Heilpädagogischen Wohngruppe war der Schulbauernhof „Seiml-Hof“. Nach wochenlanger Vorfreude ging es dann für die Jugendlichen und zwei Betreuer endlich für sechs Tage ins schöne Chiemgau, um dort das Leben auf dem Bauernhof kennenzulernen und die Seele baumeldn zu lassen.
In den folgendem Tagen durften wir so einiges erleben: Bei einer Hofführung gab es neben einem großen Gemüsegarten und einer Kräuterschnecke vor allem Hühner, Hasen, Milchkühe, Jungrinder und zwei Stunden zuvor geborene Kälbchen zu entdecken. Außerdem durften wir noch beim Melken der Kühe helfen und es wurde uns erklärt, wie aus der Mich Käse gewonnen wird, sodass wir anschließend unseren eigens hergestellten Mozzarella genießen konnten.
Wir erkundeten die Herren- und Fraueninsel im Chiemsee sowie das Örtchen Gstadt mit der Fähre. Wir trotzten dem anhaltenden Regen und machten uns auf den Weg, um den Wildtierpark Oberreith zu erkunden und uns in dem dort integrierten Waldseilgarten zu verausgaben. Trotz unterschiedlich ausgeprägtem Respekt vor der Höhe und den erschwerten Bedingungen durch die vom Regen sehr rutschigen Parcours kämpften sich die Mutigsten durch alle neun geöffneten, im Schwierigkeitsgrad steigenden Routen.
Nachdem das Wetter gegen Ende der Woche dann besser wurde, konnten wir auch noch einige Sonnenstrahlen beim Baden am See einfangen und die Freizeit bei einem gemütlichen Lagerfeuer mit Stockbrot, Gitarre und Gesang ausklingen lassen.
Trotz des anstrengenden Programms ließen wir es uns abends außerdem nie nehmen, bis spät in die Nacht in gemülicher Runde gemeinsam ein Kartenspiel nach dem anderen zu spielen.
Wir bedanken uns ganz herzlich beim BDKJ, der uns diese unvergesslichen Tage ermöglicht hat.