Ferienfreizeit der Heilpädagogischen Wohngruppe in Sonthofen

09. September 2016

Auch in diesem Jahr haben sich die BetreuerInnen und Jugendlichen der Heilpädagogischen Wohngruppe des Schlupfwinkel e. V. nach Oberbayern aufgemacht, um auf der Ferienfreizeit sechs Tage lang die schönsten Seiten des Allgäus in und um die Stadt Sonthofen kennen zu lernen und den Alltag in weite Ferne rücken zu lassen.

Nach einer beschaulichen Zugfahrt und der Ankunft im Hüttendorf, stand die Erkundung des Geländes und der wunderschönen Natur  der Umgebung als erstes auf dem Plan. Mit Fußball, Indiaca und einem Bad im nahen „Quellsee“, neigte sich der erste Tag dann zum Ende, den wir in  gemeinsamer Rund am Lagerfeuer ausklingen ließen.

Am nächsten Tag war die Fahrt mit Deutschlands längster Sommerrodelbahn geplant, wofür eine 10-minütige Seilbahnfahrt auf den hohen Berg nötig war. Im Anschluss an die rasante und spaßige Abfahrt, kühlten wir uns im nahen Alpsee ab und kehrten erschöpft aber glücklich ins Hüttendorf zurück. Das abendliche Fußballspiel gegen die Wohngruppe Augsburg endete unentschieden.

Am Mittwoch nahmen wir es mutig und in warme Neoprenanzüge verpackt beim Canyoning mit einem kalten Gebirgsbach auf. Dabei galt es durch Springen, Abseilen und Schwimmen den Ängsten zu trotzen. Ein tolles Highlight für Alle. Drei Tage Action und Natur hinterließen am folgenden Tag ihre Spuren. Bei einer gemütlichen Fahrradtour und einem Stadtbummel durch Sonthofen, inklusive Eis essen, war Regeneration angesagt.

Am letzten Tag unternahmen wir eine Wanderung zur beeindruckenden „Starzachklamm“. Der Rückweg führte uns an grasenden Kühen und Pferden vorbei. Den Abend ließen wir mit einem Lagerfeuer und einer kleinen Abschiedsfeier ausklingen.

Die Jugendlichen und Betreuerinnen der Heilpädagogischen Wohngruppe bedanken sich recht herzlich bei den Spendern der „Sparda Stiftung“ und der Stiftung „Antenne Bayern hilft“, deren großzügige Spenden uns eine schöne Woche mit vielen Erlebnissen ermöglicht hat!