Charity-Aktion mit R.K. Consulting GmbH in der HPT des Schlupfwinkel e.V.

Bei dieser Hilfsaktion der Mitarbeiterschaft von R.K. Consulting GmbH unter Leitung von Hr. Klaus Boxel-Peitz, dem Geschäftsführer der IT-Firma, gab es für die Heilpädagogische Tagesstätte des Schlupfwinkel e.V. nicht nur eine helfende Hand, sondern deren 40. Nach einem sondierenden Vorgespräch über den Renovierungsbedarf des Hinterhofes, der seitens der HPT als Außenspielfläche genutzt wird, versammelten sich zum vereinbarten Termin an einem Freitagnachmittag 20 Männer und Frauen in der Tagesstätte.
Zum warming up wurde die Mannschaft auf die beiden Gruppen verteilt und konnte bei einem gemütlichen Frühstück im Austausch mit den PädagogInnen die Arbeit der Fachkräfte etwas kennenlernen. Dann schritten die fleißigen HelferInnen beherzt zur Tat. In den kommenden Stunden, die nur durch eine kurze Mittagsrast bei Saft und Pizza unterbrochen waren, wurde bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen ein wahres Wunder vollbracht. Neben dem Neuanstrich der Trennungswände zu den Nachbargrundstücken (ca. 140m² Fläche), einem dringend nötigen Baumschnitt, dem Streichen der Werkstattaußenwand und der Neugestaltung eines Holzgeländers am Kellerabgang, wurden unsere Gartenmöbel entgraut und neu eingelassen und es entstand ein 35 m² großes Graffiti, das den Blick in die Weiten des Weltraumes freigibt. Alle waren mit Feuereifer dabei und hatten sichtlich Vergnügen. Die gesamten Kosten für Farben, Holz und Verpflegung in Höhe von 450 € wurden von R.K. Consulting GmbH übernommen. Die Man- und Womenpower war ebenfalls eine unbezahlbare Spende, die mit einem herzlichen Dankeschön von den Kindern und Mitarbeitern der HPT quittiert wird. Es wird zudem noch eine Folgeaktion geben: eine für den Aktionstag geplante Lieferung von Fallschutzmaterial, konnte leider nicht erfolgen. Spontan wurde dem Schlupfwinkel e.V. zugesagt, dass ein Teil der Mitarbeiterschaft am Liefertermin erneut in die HPT kommen werden und das Einbringen der 7m³ Holzhackschnitzel übernehmen, die vor der Firma nur vor dem Gebäude abgeladen werden können, da die Hofeinfahrt für den LKW unpassierbar ist. Die Hilfsaktion war von guter Laune, hingebungsvollem Tatendrang, aufrichtigem Interesse und unprätentiöser Hilfsbereitschaft getragen. Die anwesenden Kinder wurden unkompliziert in die Tätigkeiten miteingebunden und hatten sichtlich Spaß. Es war eine rundum gelungene und für beide Seiten ertragreiche Aktion.
Im Namen des Vorstandes und aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie den von uns betreuten Kinder, Jugendlichen und Familien des Vereins bedanken wir uns für diese tolle Charity-Aktion und dem persönlichen Einsatz aller Beteiligten.
Peter Singer
Geschäftsführer