Teilzeitbetreute Wohngruppen

twg_01 twg_02 twg_03

Wir bieten …

  • eine Wohngruppe mit getrennten Wohneinheiten für jeweils 3 Jungen und 3 Mädchen im Alter von 16 bis 21 Jahren (Grundlage § 34 und § 41 SGB VIII) in der Lichtenhofstraße in Nürnberg
  • und eine Wohngruppe für 4 Jungen im Alter von 16 bis 21 Jahren (Grundlage § 34 und § 41 SGB VIII) in der Herwigstraße in Nürnberg
  • pädagogischer Betreuung, wochentags in der Regel von 12.00 – 22.00 Uhr und nach Bedarf.
  • Die Kosten der Hilfe werden in der Regel vom zuständigen Jugendamt im Rahmen der Hilfen zur Erziehung (§§ 27 ff. SGBVIII) übernommen.

Für interessierte Jugendliche bieten wir nach telefonischer Vereinbarung ein unverbindliches Infogespräch an.

Für Jugendliche …

  • die bereits in gewissem Maße in der Lage sind, ­selbstständig zu leben.
  • die trotzdem noch einer pädagogischen Unterstützung bedürfen, die aber noch nicht in der Lage sind ganz alleine zu wohnen.
  • für die eine Rückkehr in die Herkunftsfamilie aus­geschlossen ist.
  • die sich auf ein selbstständiges Leben in einer eigenen Wohnung vorbereiten wollen.

Als Weiterführendes Angebot für das teilzeitbetreute Wohnen bietet der Schlupfwinkel e.V. zur Nachbe­treuung das Betreute Einzelwohnen an.

Unser Team …

  • besteht aus pädagogischen MitarbeiterInnen und einem Fachdienst.
  • bietet unterschiedlichen Erfahrungsschatz durch vielfältige Fort- und Weiterbildungen, dessen Qualität durch wöchentliche Fallbesprechungen und Super­vision gefördert wird.

Unser Angebot

  • Hilfe bei der Verselbständigung
  • Vermittlung alltagspraktischer Fähigkeiten
  • Entwicklung von Lebensperspektiven
  • Strukturierung des Alltags
  • Unterstützung in Schule und Ausbildung
  • Sprachförderung für ausländische Jugendliche
  • Hilfestellung bei Asylfragen
  • individuelle Freizeitgestaltung
  • Aufklärung und Unterstützung im Gesundheitsbereich

Unsere Arbeitsprinzipien

  • Ressourcenorientierung
    Wir setzen bei den Fähigkeiten unserer Jugendlichen an.
  • Flexibilität
    Wir beziehen die Bedürfnisse unserer Jugendlichen mit ein.
  • Gruppenarbeit
    Wir fördern soziale Fähigkeiten der Jugendlichen im Gruppenalltag.
  • Alltagsorientierte Pädagogik
    Wir greifen Alltagssituationen der Jugendlichen unmittelbar auf und erarbeiten lösungsorientierte Hilfen.
  • Transparenz
    Wir sprechen unsere Schritte mit den Jugendlichen und dem Allgemeinen Sozialdienst ab.
  • Zielorientierung
    Wir verfolgen erarbeitete Ziele gemeinsam mit unseren Jugendlichen und dem Allgemeinen Sozialdienst.
  • Minimale Intervention
    Wir greifen nur dann und nur solange ein, wie die Jugendlichen Unterstützung brauchen.

Teilzeitbetreute Wohngruppe
90461 Nürnberg

Tel.: 0911 / 480 674 54
Fax: 0911 / 480 674 56
E-Mail: twg-lichtenhof(at)schlupfwinkel.de

Teilzeitbetreute Wohngruppe
90459 Nürnberg

Tel.: 0911 / 433 331 77
Fax: 0911 / 433 331 78
E-Mail: twg-herwigstrasse(at)schlupfwinkel.de

Bereichsleitung
Carola Liebel
Tel.: 0911 / 480 674 55
Fax: 0911 / 480 674 56
E-Mail: cliebel(at)schlupfwinkel.de