Kinderkrippen
Unsere Kinderkrippen Wichtelhaus und Wichtelburg
Sind für Kinder ab dem dritten Monat bis zum dritten Lebensjahr konzipiert.
Im Wichtelhaus haben wir 18 Plätze und in der Wichtelburg 12 Plätze eingerichtet.
Von Geburt an haben Kinder eigene Rechte, eine eigene Wahrnehmung und die Fähigkeit, die für ihre Entwicklung nötigen Lernschritte durch eigene Aktivität zu vollziehen. Aufmerksamkeit, Feinfühligkeit und Wertschätzung den Kindern gegenüber sind Kennzeichen unserer Bildung, Erziehung und Betreuung. Wir sehen uns als achtsame Entwicklungsbegleiter der Kinder und möchten sie in ihrer Entfaltung unterstützen.
Um Kinder in ihrer Entwicklung zu selbstständigen Persönlichkeiten zu unterstützen, sind uns folgende Punkte wichtig:
- Musikalische Bildung
- Interkulturelles Lernen
- Soziale Kompetenz
- Selbstständigkeit
- Freies Spiel
- Bewegungsentfaltung
Öffnungszeiten
Sie können individuelle Betreuungszeiten buchen.
Unsere Einrichtungen sind geöffnet von:
Montag bis Freitag: 7:30 bis 16:00 Uhr
Bringzeit: 7:30 bis 9:00 Uhr
Abholzeit: 14:15 Uhr und 15:30 – 16:00 Uhr
Jährliche Schließzeiten:
Weihnachten bis Neujahr (1 Woche)
Ostern (1 Woche)
August (3 Wochen)
Weitere Schließzeiten für Teamtage, etc. obliegen der Einrichtungsleitung in Absprache mit dem Elternbeirat.
Unsere pädagogische Konzeption
Ein Teil der Schwerpunkte, die unsere pädagogische Arbeit ausmachen:
Bewegungsentfaltung
Jedes Neugeborene hat einen individuellen Bewegungsdrang, der für die gesunde Entwicklung unerlässlich ist. Bewegung im Haus und in der Natur gehört für Kinder zum Lernen und Begreifen unmittelbar dazu. Dies führt zu einer großen Sicherheit und Qualität der Bewegung, denn das Kind lernt sich selbst einzuschätzen. Erfahrungen in der Natur regen die Sinne der Kinder an.
Freies Spiel
Kleinkinder brauchen viel Zeit zum Beobachten, Ausprobieren und Wiederholen, um eigene Ideen zu entwickeln. Sie brauchen Ruhe und Rückzugsmöglichkeiten, um Erfahrungen zu verarbeiten und Gelerntes zu festigen.
Selbstständigkeit
Kinder finden bei uns Zeit und Raum selbsttätig zu sein. Selbstgemachte Erfahrungen, Lern- und Misserfolge tragen dazu bei, dass Kinder zu starken und ausgeglichenen Persönlichkeiten heranwachsen.
Interkulturelles Lernen
Durch die Bereicherung der verschiedenen Kulturen, Sprachen und Rituale aus den Familien der Kinder erleben sie bereits von Beginn an eine wunderbare Vielfalt an Kulturen. Diese werden spielerisch im Krippenalltag integriert.
Soziale Kompetenz
In der übersichtlichen, altersgemischten Gruppe haben die Kinder die Möglichkeit Empathie, Toleranz, Hilfsbereitschaft und Durchsetzungsvermögen zu entwickeln. Hierzu werden Gruppenprozesse und –dynamik, sowie Gefühlswahrnehmungen begleitet und reguliert.
Musikalische Bildung
Rhythmus und Klang sind die Pfeiler der gesprochenen Sprache. Durch gemeinsames Singen, entspannende Melodien und wiederkehrende Rituale haben die Kinder Orientierung, Erleben der Gemeinschaft und Sprachanreize.
Unsere Zusammenarbeit mit den Eltern
Durch eine vertrauensvolle und offene Zusammenarbeit bieten wir den Familien einen sicheren Rahmen und schaffen eine angenehme Atmosphäre. Wir stehen Eltern als verlässliche Erziehungspartner zur Seite und möchten mit ihnen gemeinsam die Entwicklung ihres Kindes fördern und betreuen.
„Gemeinsam das Beste für Ihr Kind“
- Gemeinsame Feste und Aktionen
- Themenelternabende
- Mitwirkung im Elternbeirat
- Unterstützung bei Schwierigkeiten in der Erziehung und Entwicklung
- Entwicklungsgespräche
- Tür- und Angelgespräche
- Elternarbeit
Anmeldungen
Anmeldungen sind nur noch über das Kita-Portal möglich.
Falls sich Eltern vor Ort anmelden müssen diese zustimmen, dass alle Daten ins Kita-Portal übertragen werden.
Bereichsleitung Kindertagesstätten
Melanie Knollmeier
Tel.: 0911 / 418 494 44
Fax: 0911 / 418 494 45
E-Mail: mknollmeier(at)schlupfwinkel.de
Kinderkrippe Wichtelhaus
Herschelplatz 28
90443 Nürnberg
Tel.: 0911 / 418 494 44
Fax: 0911 / 418 494 45
E-Mail: kita(at)schlupfwinkel.de
Krippe Gugelstraße
Kinderkrippe Wichtelburg
Gugelstraße 102
90459 Nürnberg
Tel.: 0911 / 439 419 80
Fax: 0911 / 439 592 68
E-Mail: kita(at)schlupfwinkel.de
Downloads
PDF Flyer Kinderkrippe Wichtelhaus
Platzanfragen können über unsere Platzbörse getätigt werden.