Heilpädagogische Wohngruppe

Heilpädagogische Wohngruppe Heilpädagogische Wohngruppe Heilpädagogische Wohngruppe

Wir bieten …

  • eine heilpädagogische Jugendwohngruppe für insgesamt acht Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren (Grundlage § 34 und § 41 SGB VIII) mit pädagogischer Betreuung rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr.
  • Die Kosten der Hilfe werden in der Regel vom zuständigen Jugendamt im Rahmen der Hilfen zur Erziehung (§§ 27 ff. SGBVIII) übernommen.

Für interessierte Jugendliche bieten wir nach telefonischer Vereinbarung ein unverbindliches Infogespräch an.

Für Jugendliche …

  • für die es momentan nicht möglich oder sinnvoll ist, in der Herkunftsfamilie zu leben.
  • die einen strukturierten Rahmen und/oder eine heilpädagogische Betreuung benötigen.
  • für die eine Rückführung in die Herkunftsfamilie ­ermöglicht werden soll und/oder
  • die sich auf ein selbstständiges Leben vorbereiten wollen.
  • die grundsätzlich bereit sind, Unterstützung anzunehmen und ein Mindestmaß an Gruppenfähigkeit zeigen.

Als Weiterführendes Angebot für die Wohngruppe bietet der Schlupfwinkel e.V. die Teilzeitbetreute Wohngruppe und das Betreute Wohnen an.

Unser Team …

  • besteht aus pädagogischen MitarbeiterInnen und einem Fachdienst.
  • bietet unterschiedlichen Erfahrungsschatz durch vielfältige Fort- und Weiterbildungen, dessen Qualität durch wöchentliche Fallbesprechungen und Super­vision gefördert wird.

Unser Angebot

  • Strukturierung des Alltags
  • Unterstützung in Schule und Ausbildung
  • Hilfe bei der Verselbstständigung
  • Hilfe bei der Rückführung in die Herkunftsfamilie
  • intensive Eltern-/Familiengespräche durch Fachpersonal
  • Auseinandersetzung mit der eigenen Biographie
  • Entwicklung von Lebensperspektiven
  • Hilfestellung in Asylfragen
  • Nutzung von PCs
  • Freizeitangebote für Einzelne und die Gruppe und vieles mehr

Unsere Arbeitsprinzipien

  • Ressourcenorientierung
    Wir setzen bei den Fähigkeiten unserer Jugendlichen an.
  • Flexibilität
    Wir beziehen die Bedürfnisse unserer Jugendlichen mit ein.
  • Gruppenarbeit
    Wir fördern soziale Fähigkeiten der Jugendlichen im Gruppenalltag.
  • Alltagsorientierte Pädagogik
    Wir greifen Alltagssituationen der Jugendlichen unmittelbar auf und erarbeiten lösungsorientierte Hilfen.
  • Transparenz
    Wir sprechen unsere Schritte mit den Jugendlichen und dem Allgemeinen Sozialdienst ab.
  • Zielorientierung
    Wir verfolgen erarbeitete Ziele gemeinsam mit unseren Jugendlichen und dem Allgemeinen Sozialdienst.
  • Elternarbeit
    Wir erleben die Eltern unserer Jugendlichen nicht als Konkurrenten, sondern beziehen sie so weit als möglich ein.

Heilpädagogische Wohngruppe
90461 Nürnberg

Tel.: 0911 / 480 674 53
Fax: 0911 / 480 674 56
E-Mail: hwg(at)schlupfwinkel.de

Bereichsleitung 
Carola Liebel
Tel.: 0911 / 480 674 55
Fax: 0911 / 480 674 56
E-Mail: cliebel(at)schlupfwinkel.de