Flexible ambulante Erziehungshilfen

bedarfsorientierte Unterstützung vor Ort

fae_01 fae_02 fae_03

Was sind FAE?

Die flexiblen ambulanten Erziehungshilfen sind differenzierte, auf den Einzelfall abgestimmte pädagogische Hilfsangebote. Es handelt sich um eine alltagsnahe Unterstützung, bei der in der Regel aufsuchend, direkt im Lebensumfeld der Klienten, gearbeitet wird.

Wir sind derzeit in den Städten Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach, sowie in den Landkreisen Roth und Erlangen-Höchstadt tätig und decken das gesamte Spektrum ambulanter Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien nach den §§ 27, 30, 31, 35 und 41 SGB VIII ab.

Das Angebot richtet sich an Familien, Kinder, Jugendliche und junge Volljährige

  • mit massiven, innerfamiliären Schwierigkeiten
  • in akuten Lebenskrisen
  • mit Unterstützungsbedarf im Anschluss an eine intensivere Jugendhilfemaßnahme

sowie an Jugendliche und junge Volljährige, die

  • nicht mehr in ihrer Herkunftsfamilie leben können
  • Unterstützung im Ablöseprozess benötigen
  • durch andere Jugendhilfemaßnahmen nicht erreichbar sind
  • ohne Familienanschluss immigriert sind

Ausgehend von der jeweiligen Lebenssituation wird mit den Klienten ein geeignetes, individuelles Unterstützungsangebot entwickelt. Es werden Ressourcen des Sozialraumes erschlossen und tragfähige Hilfs­netze für die Klienten geknüpft.

Durch seine differenzierten Hilfsangebote ist es dem Schlupfwinkel e.V. möglich, die Betreuungsangebote optimal zu vernetzen und variabel auf den Bedarf zu reagieren.

Unsere Leistungen

  • Erziehungsbeistandschaften (EB) zur Begleitung junger Menschen, die familienergänzende Unterstützung benötigen.
  • Intensive sozialpädagogische Einzelfallhilfen (ISE) zur Betreuung stark gefährdeter Kinder, Jugendlicher und junger Volljähriger.
  • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) zur Stärkung der Erziehungsfähigkeit und Unterstützung des gesamten Familiensystems.
  • Ambulante Intensive Begleitung (AIB) zur Unterstützung von Jugendlichen und jungen Volljährigen in der Verselbständigungsphase und zum Aufbau eines persönlichen Netzwerkes.

Unsere Zielsetzung

  • Stabilisierung der familiären Situation
  • Entschärfung von Krisen in Familien
  • Stärkung der Bezugspersonen in ihrer Erziehungs­fähigkeit
  • Alltagsbewältigung in der Familie und im sozialen Umfeld
  • Fördern von Ressourcen
  • Förderung der Persönlichkeit in Richtung Eigenständigkeit und Gemeinschaftsfähigkeit
  • Förderung der Verantwortungsübernahme der ­betroffenen Personen
  • Verhinderung von stationären Maßnahmen
  • Vor- und Nachbetreuung von teilstationären und ­stationären Maßnahmen
  • Aufbau eines Netzwerkes, Integration und Stabilisa­tion im Sozialraum des/der Klienten.

Wir über uns

 

Team

  • Das Team setzt sich aus pädagogischen Fachkräften mit breit gefächerten Zusatzqualifikationen zusammen. Die inhaltlichen Ansätze sind systemisch, prozessorientiert und ganzheitlich geprägt.

 

Qualitätssicherung

  • Wöchentliche Teamgespräche
  • Regelmäßige Fallberatung und Fachdienstanbindung
  • Supervision
  • Vernetzung in Arbeitskreisen und mit Institutionen
  • Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
  • Ressourcen-Bündelung durch internes Netzwerk

 

Unsere Projekte

  • Wöchentliche Familienangebote
  • Elternkurse
  • Bewegungs- und Entspannungsangebote
  • Kochkurse
  • Gemeinsame Feste und Ausflüge
  • Selbstbehauptungsworkshops
  • Thementage nach Bedarf
  • Ferien- und Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie…

FAE Nürnberg

Flexible ambulante Erziehungshilfen Nürnberg und Fürth
Fürther Straße 98–100
90429 Nürnberg

Tel.: 0911 / 279 84 30
Fax: 0911 / 279 84 35
E-Mail: fae-nbg(at)schlupfwinkel.de

U-Bahnlinie 1
Haltestelle Bärenschanze
Ausgang Richtung Fürth, Richtung Landgericht der ­Straße folgen, nach ca. 100 m haben Sie uns erreicht

Südliche Ringstrasse 1, 91126 Schwabach

Flexible ambulante Erziehungshilfen Schwabach/LKR Roth
Südliche Ringstraße 1
91126 Schwabach

Tel.: 09122 / 807 86 20
Fax: 09122 / 807 86 21
E-Mail: fae-sc(at)schlupfwinkel.de

Zeppelinstraße 11, 91052 Erlangen

Flexible ambulante Erziehungshilfen
Stadt Erlangen und
Landkreis Erlangen/Höchstadt

Zeppelinstraße 11
91052 Erlangen

Tel.: 09131 / 931 198 4
Fax: 09131 / 931 198 5
E-Mail: fae-er(at)schlupfwinkel.de

Bereichsleitung:
Kim Hanrieder
Tel.: 0911 / 279 84 33
Fax: 0911 / 279 84 35
E-Mail: khanrieder(at)schlupfwinkel.de

Downloads

PDF Flyer FAE